Bei Fähren kann mann ein Unterteilung machen auf bestimmte Aspekte der Zielgruppe.
Hier unten ein Unterteilung wie hier auf diese Website ist gebraucht:
Ein Beispiel für ein Ruderboot. Mit Ruder und Handkraft ist die Fähre ans andere Ufer gerudert.
Ein Beispiel für eine Dampf-Fähre. Mit eine Dampfmaschine wird die Energie erzeugt, mit denen die Schraube von der Fähre angebrieben wird. Diese art Fähren gibt es heutzutage nicht mehr.
Ein Beispiel für einen motor Fähre. Ein Diesel-Motor oder ein Elektromotor erzeugt die Power-Generation, mit der die Schraube von die Fähre angetrieben wird. Die Fähre ist oft verbunden mit einem Kabel. Dass kann sein ein Kabel niedrig über den Fluss gespannen, hoch über dem Fluss gespannen, oder mit einem Kabel in der Länge des Flusses. Dieser letzte Typ Fähre (wie auf diese Foto) nennt man ein Gier Fähre.
Eine spezielle Fähre ist eine Schwebefähre. An eine hohe Metallkonstruktion hängt eine Gondel, in der die Passagiere Platz nehmen können.
Foto oben: Die Autofähre bei Coswig über die Elbe.
Es ist eine Gierfähre mit ein Hilfsmotor.
Foto: Wim Kusee, 31-8-2012